Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Julia Remmel
Wo Du an erster Stelle stehst!

Willkommen in Meiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Ich biete Dir einen sicheren Raum, um Herausforderungen zu meistern und innere Stärke zu entwickeln.

Informationen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

In meiner Praxis stehst Du und Dein Wohlbefinden an erster Stelle. Daher begleite und unterstütze ich Dich gerne während einer schwierigen Zeit, damit Du Dich wieder besser fühlst und Deinen Alltag wieder besser meistern kannst. Im Verlauf werden wir darüber hinaus gemeinsam versuchen, Ideen zu entwickeln, wie Du mit zukünftigen Herausforderungen und Krisen umgehen kannst, um mit diesen nach und nach besser selbstständig umgehen zu können.

Informationen für Eltern

Sie machen sich Sorgen, um das Wohlbefinden Ihres Kindes? Sie wissen bereits, dass Ihr Kind eine psychische Erkrankung hat und professionelle Unterstützung benötigt?

Ich begleite sowohl Ihr Kind, als auch Sie als Familie in dieser schwierigen Situation. Mit Ihrem Kind gemeinsam erarbeite ich, wie er / sie selbst etwas verändern kann. Gemeinsam mit Ihnen überlegen wir, wie Sie Ihr Kind auf diesem Wege unterstützen können, damit es ihm / ihr schnellstmöglich wieder besser geht.

Mein Angebot

  • Einzeltherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr
  • Gruppentherapie für verschiedene Altersgruppen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten (in Planung)
  • Diagnostik und Testverfahren
  • Vermittlung von Entspannungsverfahren
  • Warmherzige und kindgerechte Praxisatmosphäre
  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und anderen Fachkräften

Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie arbeite ich mit modernen, evidenzbasierten Therapiemethoden.

Meine Schwerpunkte

  • Ängste und Depressionen
  • ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Soziale Herausforderungen und Unsicherheiten
  • Essstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Schulische Probleme und Störungen des Sozialverhaltens
  • sowie viele weitere Störungsbilder des Kinder- und Jugendalters